top of page

Ranzenübergabe des ökumenischen Arbeitskreises

Aktualisiert: 24. Juni 2019

Stellen Sie sich vor, ihre Eltern haben nicht viel Geld. In der Schule werden Sie gehänselt, weil ihr Ranzen schon von mehreren Kindern benutz wurde und dadurch fallen Sie gleich als Kind aus finanziell benachteiligter Familie auf. Das soll nicht sein, hatte sich der Ökumenischen Arbeitskreis gedacht und in den Kindergärten nachgefragt, wie viele Kinder wohl aus solchen Familien kommen. Für diese Kinder wurden von den Evangelischen und Katholischen Gemeinde ein Ranzen gekauft und bei der „Ranzenübergabe“ an die Mitarbeiter der verschiedenen Kindergärten weitergegeben, um sie eben solchen Familien zur Verfügung zu stellen und somit allen Kindern, zumindest äußerlich, gleiche Startchancen zu geben.

Bild: Frank Homann

bottom of page