top of page

Taizé-Gebet

 

 

 

Wir laden herzlich dazu nach

St. Johann Baptist

um 19.10 Uhr ein:

2022

25. April 2022

23. Mai

27. Juni

25. Juli

 

 

 

Was ist Taizé ?

 

Bestimmt haben Sie dieses Wort schon mal gelesen oder gehört.

Es bedeutet keine fernöstliche Kampfkunst – was so manch einer vermutet – sondern steht für die erste ökumenische Brudergemeinschaft in der Kirchengeschichte.

Ostern 1949 gründete der Schweizer Protestant Roger Schutz mit seinen evangelischen Mitbrüdern diese Gemeinschaft, in einem kleinen Ort im Burgund -Taizé. Diese wurde ab 1969 ökumenisch.

Erreichen sollte sie besonders die Jugend, was auch gelang. Mit Hilfe der Aktion Sühnezeichen wurde die Versöhnungskirche gebaut (1961) und seit 1966 gibt es regelmäßige ökumenische Jugendtreffen.

Im gemeinsamen Gebet und Gesang, in Stille, im persönlichen Nachdenken und Gesprächen auf der Suche nach Gott, so können diese Gebete beschrieben werden. Der Charakter ist meditativ, eine kurze Bibellesung, kurze stets wiederholte Gesänge begleitet von Musik und die Stille als Zentrum dieser Gebetszeit.

In Bad Honnef organisiert der ökumenische Arbeitskreis seit vielen Jahren diese Gebete am 4. Montag im Monat, in der Passionszeit und im Advent wöchentlich.

Eine Möglichkeit Abstand vom Alltag zu bekommen, Menschen kennen zu lernen und Engagement in Kirche und Gesellschaft, Sie sind herzlich eingeladen zur Andacht und zur Gestaltung.

bottom of page